Startseite Aktuelles Neuigkeiten Erweiterung der Funktion zum Erzeugen der Kühlkreislaufmodelle in Expert Moldbase Extension
Erweiterung der Funktion zum Erzeugen der Kühlkreislaufmodelle in Expert Moldbase Extension
14. Januar 2025 | Neuigkeiten

In diesem Blogpost stellen wir die Erweiterungen der Funktion „Erzeugen der Kühlkreislaufmodelle“ vor, die ab den Releases
- 17.0.4.0 für Creo Parametric 11.0
- 16.0.8.1 für Creo Parametric 10.0
- 15.0.4.8 für Creo Parametric 9.0
- 14.0.4.8 für Creo Parametric 8.0
in Expert Moldbase Extension verfügbar ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Feature zum Erzeugen eines Kühlkreislaufmodells ist nicht neu, jedoch wurden einige Kundenanforderungen und Wünsche verbessert umgesetzt.
- Der Algorithmus zur Analyse zusammenhängender Kühlbohrungen wurde verbessert. Neben den EMX Kühlungsbohrungen und Bohrungen aus Mold Design Waterline-KEs können auch beliebige andere Feature den Kühlungskreislaufen zugeordnet werden. Diese Features müssen mit dem String Parameter „BELONGS_TO_WATERLINE“ gekennzeichnet werden.
- Hinweis: „BELONGS_TO_WATERLINE“ ist ein Creo-interner Parameter. Ist dieser Parameter vergeben, dann wird dieses Feature auch z.B. bei der Wandstärkenanalyse in Mold Design berücksichtigt. Wie man die Wandstärkenanalyse verwendet kann man in diesem verlinkten Kapitel des EMX Tutorials nachlesen.
- Im Dialog wurde eine neue Auswahlgruppe hinzugefügt. Es können verschiedene Baugruppenstrukturen im Kreislaufmodell generiert werden:
- Es werden zwei Unterkomponenten (Auswerferseite/ Düsenseite) erzeugt. Die Flächenkopien der Kühlkreisläufe werden entsprechend ihrere Seite in die Unterkomponenten einsortiert.
- Es werden zwei Unterbaugruppen (Auswerferseite/ Düsenseite) erzeugt. Zusätzlich wird für jeden gefundenen zusammenhängenden Kreislauf eine Unterkomponente erzeugt und entsprechend ihrer Seite in die Baugruppe eingebaut. Jeder Kreislauf kann in einem Einzelteil separat betrachtet werden.
- Es wird für jedes Ursprungsteil, dass ein Kühlungsbohrungen enthält eine Unterbaugruppe erzeugt. Somit können die Kühlungsbohrungen jedes Ursprungsteils separat betrachtet werden.
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2025 in New Orleans!
10. Januar 2025 | Messen & Events -
Die Zukunft von B&W hat begonnen
9. Oktober 2024 | Neuigkeiten -
Sicherheitswarnungen bzgl. lmadmin betreffen B&W Lizenzserver 11.19.1.0 Nicht
29. Januar 2024 | Tipps & Tricks -
Mögliche Probleme bei der Ausführung von B&W Software Produkten in Creo 9.0 und 10.0
18. Januar 2024 | Updates -
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2024 in Orlando!
25. September 2023 | Messen & Events -
Anwendertreffen Werkzeugbau 24. bis 25. Oktober 2023
23. August 2023 | Messen & EventsNeuigkeiten -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Rückblick zum PTC User Global Summit 2025 in New Orleans, USA
13. Februar 2025 | Messen & Events -
Videos zu den Funktionen von SmartMBDTools verfügbar!
30. Januar 2025 | Tipps & TricksUpdates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
15. Januar 2025 | Updates -
Baugruppen in SMARTElectrode im Workspace umbenennen
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Vorhandene Zeichnungen in SMARTElectrode überschreiben
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren von Auswahllisten
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren der Parameterregel
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Parameterregeln zur Ausgabe des Anfahrvektors
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Version für Expert Moldbase Extension EMX 17.0.4.0, 16.0.8.1, 15.0.4.8, 14.0.4.8 verfügbar!
14. Januar 2025 | Updates -
SMARTHolechart 13.0.1.6 / 14.0.1.6 / 15.0.0.5 / 16.0.8.0 / 17.0.4.0
7. Januar 2025 | Updates -
IFX Versionen 8.0.12.0 / 10.0.7.0 / 11.0.3.0: Verbesserungen und Fehlerbehebungen
17. Dezember 2024 | Updates