Startseite Aktuelles Tipps & Tricks Flächenbereiche in SMARTElectrode effizient trennen
Flächenbereiche in SMARTElectrode effizient trennen
1. April 2025 | Tipps & Tricks
Zweck SMARTElectrode ermöglicht in der neuen Version einen schnellen Zugang zum Konstruktionselement „Flächenbereich trennen“. Das Kommando ist in Elektroden und Werkstücken für das gesamte Modell, einzelne Konstruktionselemente und Flächen verfügbar.
Vorgehensweise
Im Dialog Vorbereiten
Vorbereiten in der aktuellen Baugruppe öffnen.
- Option Flächenbereiche trennen aktivieren.
- Referenzen auswählen und bestätigen. Zulässig sind Flächen, Konstruktionselemente oder Modelle.
- Schaltfläche Separate Regions aktivieren.
- In den gewählten Referenzen wird für jede Fläche mit nicht verbundenen Bereichen ein Konstruktionselement erstellt. Die Bereiche können anschließend unabhängig voneinander bearbeitet werden.
- Ergebnis:
Im aktiven Modell
- In der aktiven Komponente Flächen, Konstruktionselemente oder das Modell auswählen.
- Das Kommando Flächenbereiche trennen auslösen über:
- SMARTElectrode-Ribbon
- Mini-Toolbar im Modellbaum
- Mini-Toolbar im Grafikfenster
- SMARTElectrode-Ribbon
- In den gewählten Referenzen wird für jede Fläche mit nicht verbundenen Bereichen ein Konstruktionselement erstellt. Die Bereiche können anschließend unabhängig voneinander bearbeitet werden.
Im Dialog Ausschneiden
- Referenzflächen bei aktiver Elektrode auswählen.
- Kommando Ausschnitt aktivieren.
- Den Dialog mit Schließen wieder verlassen, wenn der vorgeschlagene Körper aufgrund verbundener Bereiche zu groß ist. Die gewählten Flächen bleiben selektiert.
- Kommando Flächenbereiche trennen über Ribbon oder Mini-Toolbar ausführen.
- In den gewählten Referenzen wird für jede Fläche mit nicht verbundenen Bereichen ein Konstruktionselement im jeweiligen Werktück erstellt. Ein Aktivieren der Werkstück-Komponente ist nicht erforderlich. Die Bereiche können anschließend unabhängig voneinander bearbeitet werden.
- Ergebnis:
Verfügbarkeit
- Creo Parametric 11.0 – SMARTElectrode 17.0.3.0
- Creo Parametric 10.0 – SMARTElectrode 16.0.5.0
- Creo Parametric 9.0 – SMARTElectrode 15.1.8.0
- Creo Parametric 8.0 – SMARTElectrode 14.1.8.0
- Creo Parametric 7.0 – SMARTElectrode 13.1.8.0
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2025 in New Orleans!
10. Januar 2025 | Messen & Events -
Die Zukunft von B&W hat begonnen
9. Oktober 2024 | Neuigkeiten -
Sicherheitswarnungen bzgl. lmadmin betreffen B&W Lizenzserver 11.19.1.0 Nicht
29. Januar 2024 | Tipps & Tricks -
Mögliche Probleme bei der Ausführung von B&W Software Produkten in Creo 9.0 und 10.0
18. Januar 2024 | Updates -
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2024 in Orlando!
25. September 2023 | Messen & Events -
Anwendertreffen Werkzeugbau 24. bis 25. Oktober 2023
23. August 2023 | Messen & EventsNeuigkeiten -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
1. April 2025 | Updates -
B&W Software auf der Fachkonferenz Digitalisierung 2025
1. April 2025 | Messen & Events -
SMARTOptics-Updates 7.1.4.0/ 8.0.3.0 / 9.0.2.0 / 10.0.2.0/ 11.0.2.0
11. März 2025 | Updates -
Rückblick zum PTC User Global Summit 2025 in New Orleans, USA
13. Februar 2025 | Messen & Events -
Videos zu den Funktionen von SmartMBDTools verfügbar!
30. Januar 2025 | Tipps & TricksUpdates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
15. Januar 2025 | Updates -
Baugruppen in SMARTElectrode im Workspace umbenennen
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Vorhandene Zeichnungen in SMARTElectrode überschreiben
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren von Auswahllisten
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren der Parameterregel
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Parameterregeln zur Ausgabe des Anfahrvektors
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Version für Expert Moldbase Extension EMX 17.0.4.0, 16.0.8.1, 15.0.4.8, 14.0.4.8 verfügbar!
14. Januar 2025 | Updates