Neue Funktionen in SMARTAnnotate
6. März 2023 | Updates
In SMARTAnnotate haben wir für Sie die Benutzerfreundlichkeit beim Konfigurieren und Platzieren von Symbolen, Notizen und Tabellen optimiert.
Vorschau Fenster
In einem Vorschau-Fenster werden die gewählten Optionen und Werte direkt dargestellt, um die finale Gestalt des Symbols, der Notiz, oder der Tabelle bereits vor dem Platzieren zu sehen. Das erspart unnötigen Korrekturaufwand nach der Platzierung. Im Baugruppen- und Teilemodus wirkt sich diese Verbesserung nur für die Platzierung von Symbolen aus, im Zeichnungsmodus ebenso für Notizen und Tabellen.
Wiederverwendung von Symboldefinitionen
Sie können nun die Symboldefinition mit allen eingestellten Optionen und Werten als ‚Favorit‘ abspeichern. Die dabei in einer .xml Datei hinterlegten Definitionen können Sie jederzeit im gleichen oder auch anderem Modell / Zeichnung wieder abrufen.
Hier eine kurze Workflow Übersicht dazu:
- Drücken Sie „Speichern“, um das erstellte Symbol für den Export auszuwählen (nur SMARTAnnotate Symbole können ausgewählt werden)
- Drücken Sie „Öffnen“, um eine exportierte Einstellungsdatei (*.xml) abzurufen.
- Die Einstellungen umfassen die gewählten Gruppen, die gewählten oder eingegebenen Werte sowie die Farbe und den Winkel
- Nach dem Öffnen drücken Sie den Knopf, um die Platzierung zu starten
- Definieren Sie das Standardverzeichnis für den Import und Export der Einstellungsdateien über die Option „symbols_user_profiles_dir“. Standardmäßig wird das Arbeitsverzeichnis
verwendet.
Des weiteren können Sie bereits einmal platzierte Symbole mit allen eingestellten Optionen und Werten innerhalb eines Modells / einer Zeichnung kopieren und diese als neue Symbolvariante direkt platzieren. Dazu nutzen Sie das neue ‚Kopieren‘ Icon und wählen eine durch SMARTAnnotate platzierte Symbolvariante aus. Nun können sie die neue Variante sofort an einer anderen Stelle platzieren. Das spart insbesondere bei aufwändigen Symboldefinitionen viel Zeit.
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2025 in New Orleans!
10. Januar 2025 | Messen & Events -
Die Zukunft von B&W hat begonnen
9. Oktober 2024 | Neuigkeiten -
Sicherheitswarnungen bzgl. lmadmin betreffen B&W Lizenzserver 11.19.1.0 Nicht
29. Januar 2024 | Tipps & Tricks -
Mögliche Probleme bei der Ausführung von B&W Software Produkten in Creo 9.0 und 10.0
18. Januar 2024 | Updates -
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2024 in Orlando!
25. September 2023 | Messen & Events -
Anwendertreffen Werkzeugbau 24. bis 25. Oktober 2023
23. August 2023 | Messen & EventsNeuigkeiten -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Rückblick zum PTC User Global Summit 2025 in New Orleans, USA
13. Februar 2025 | Messen & Events -
Videos zu den Funktionen von SmartMBDTools verfügbar!
30. Januar 2025 | Tipps & TricksUpdates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
15. Januar 2025 | Updates -
Baugruppen in SMARTElectrode im Workspace umbenennen
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Vorhandene Zeichnungen in SMARTElectrode überschreiben
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren von Auswahllisten
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren der Parameterregel
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Parameterregeln zur Ausgabe des Anfahrvektors
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Version für Expert Moldbase Extension EMX 17.0.4.0, 16.0.8.1, 15.0.4.8, 14.0.4.8 verfügbar!
14. Januar 2025 | Updates -
Erweiterung der Funktion zum Erzeugen der Kühlkreislaufmodelle in Expert Moldbase Extension
14. Januar 2025 | Neuigkeiten -
SMARTHolechart 13.0.1.6 / 14.0.1.6 / 15.0.0.5 / 16.0.8.0 / 17.0.4.0
7. Januar 2025 | Updates