Startseite Aktuelles Tipps & Tricks Neue Parameterregeln zur Ausgabe des Anfahrvektors
Neue Parameterregeln zur Ausgabe des Anfahrvektors
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks
Zweck SMARTElectrode bietet eine Reihe von neuen Parameterregeln, um den Anfahrvektor von Elektroden auszugeben.
Beispiel
In der gezeigten Baugruppe wird eine Elektrode an zwei Positionen verwendet (1). Der Anfahrvektor in Y-Richtung des Nullpunkts ist jeweils von Startposition (2) zur Endposition (1) dargestellt. Die neue Parameterregel &y_trajectory:endpos:startpos berechnet die Bewegung in Y-Richtung des Nullpunkts. In der Brennliste werden die Werte +20.0 für die erste und -20.0 für die zweite Position dargestellt:
Verwendung
- Benutzeroberfläche
Parameter editieren öffnen.
- Die Eingabemaske für die Parameterkonfiguration erscheint.
- Parameterregel für den gewählten Parameter in der letzten Spalte mit Doppelklick aktivieren.
- Die Benutzeroberfläche zum Editieren der Parameterregel erscheint. Bei Regeln vom Typ Messung werden die beiden Optionsfelder Referenz und Gemessen von aktiviert.
Verfügbar sind die Werte:- End Position – Endposition
- Start Position – Startposition
- Secure Position – Sicherheitsposition
- Folgende Regeln sind neu verfügbar:
- &x_trajectory
Um die Bewegung in X-Richtung auszugeben. - &y_trajectory
Um die Bewegung in Y-Richtung auszugeben. - &z_trajectory
Um die Bewegung in Z-Richtung auszugeben. - &a_trajectory
Um die Rotation um die X-Achse anzugeben. - &b_trajectory
Um die Rotation um die Y-Achse anzugeben. - &c_trajectory
Um die Rotation um die Z-Achse anzugeben. - Allgemeine Schreibweise der Regel:
&…_trajectory:<(1)to reference>:<(2)from reference>
Berechnet die inkrementelle Bewegung von Koordinatensystem (2) zu Koordinatensystem (1) bezogen auf den Nullpunkt.
- &x_trajectory
- Die Regel mit OK bestätigen oder mit Abbrechen ohne Speichern schließen.
Verfügbarkeit
- Creo Parametric 11.0 – SMARTElectrode 17.0.2.0
- Creo Parametric 10.0 – SMARTElectrode 16.0.4.0
- Creo Parametric 9.0 – SMARTElectrode 15.1.7.0
- Creo Parametric 8.0 – SMARTElectrode 14.1.7.0
- Creo Parametric 7.0 – SMARTElectrode 13.1.7.0
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2025 in New Orleans!
10. Januar 2025 | Messen & Events -
Die Zukunft von B&W hat begonnen
9. Oktober 2024 | Neuigkeiten -
Sicherheitswarnungen bzgl. lmadmin betreffen B&W Lizenzserver 11.19.1.0 Nicht
29. Januar 2024 | Tipps & Tricks -
Mögliche Probleme bei der Ausführung von B&W Software Produkten in Creo 9.0 und 10.0
18. Januar 2024 | Updates -
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2024 in Orlando!
25. September 2023 | Messen & Events -
Anwendertreffen Werkzeugbau 24. bis 25. Oktober 2023
23. August 2023 | Messen & EventsNeuigkeiten -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Rückblick zum PTC User Global Summit 2025 in New Orleans, USA
13. Februar 2025 | Messen & Events -
Videos zu den Funktionen von SmartMBDTools verfügbar!
30. Januar 2025 | Tipps & TricksUpdates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
15. Januar 2025 | Updates -
Baugruppen in SMARTElectrode im Workspace umbenennen
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Vorhandene Zeichnungen in SMARTElectrode überschreiben
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren von Auswahllisten
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren der Parameterregel
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Version für Expert Moldbase Extension EMX 17.0.4.0, 16.0.8.1, 15.0.4.8, 14.0.4.8 verfügbar!
14. Januar 2025 | Updates -
Erweiterung der Funktion zum Erzeugen der Kühlkreislaufmodelle in Expert Moldbase Extension
14. Januar 2025 | Neuigkeiten -
SMARTHolechart 13.0.1.6 / 14.0.1.6 / 15.0.0.5 / 16.0.8.0 / 17.0.4.0
7. Januar 2025 | Updates -
IFX Versionen 8.0.12.0 / 10.0.7.0 / 11.0.3.0: Verbesserungen und Fehlerbehebungen
17. Dezember 2024 | Updates