SMARTColor ist jetzt kompatibel mit Creo 10
18. September 2023 | Updates
Wir freuen uns ihnen mitteilen zu dürfen, dass neue Versionen unseres Produktes SMARTColor veröffentlicht wurden. In diesem Blogpost erfahren sie alles Wichtige, was sie zu den Updates unserer Software wissen müssen. Neben großartigen Erweiterungen und Fehlerbehebungen, die den Workflow deutlich verbessern, wurden neue Demo Parts und Konfigurationen hinzugefügt. Diese bieten fortgeschrittene Beispiele und ein effizientes Nutzererlebnis. Zudem ist die SMARTColor Version 10.0.0.0 fortan an mit Creo 10 kompatibel.
SMARTColor-Version 7.0.6.0 & 8.0.4.0
Erweiterung
- Entfernen eines von der „Farbe“ angewendeten Parameters, wenn die Farbe durch SMARTColor zurückgesetzt wird. [RM-15368]
- Hinzufügen der räumlichen Richtung als Unterkriterium für das Kriterium „Neigungswinkel der Oberfläche“.
Verbesserung
- Neues Demo-Modell und Konfiguration für fortgeschrittene Beispiele.
Fehlerbehebungen
- Toleranzregel funktioniert nicht für ungeschlossene Zylinder. [RM-15152]
- Löschen des Rückgängig-/Wiederholen-Puffers nach jeder Neugenerierung nicht mehr erforderlich. [RM-16299]
- Kann den Basisansichtsstatus nicht speichern, wenn das Bauteil einige Funktionen des externen Shrinkwraps enthält. [RM-14215]
Die neuen SMARTColor-Versionen 9.0.2.0 & 10.0.0.0 enthalten neben den oben genannten Änderungen auch weitere spannende Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Diese werden im Folgenden vorgestellt.
SMARTColor-Version 9.0.2.0 & 10.0.0.0
Erweiterung
- Unterstützung für Pfade in der Mehrbenutzerkonfiguration.
Fehlerbehebungen
- Eine zu lange Nachricht verursachte einen Absturz. [RM-16121][SPR-14797981]
Weitere Informationen über SMARTColor-Updates und eine Einführung in unsere Software finden Sie hier:
Hier finden Sie eine Liste der jeweiligen Changelogs:
Wenn Sie an unserer Software interessiert sind, können Sie hier mehr über die fantastischen Funktionen von SMARTColor erfahren.
Das könnte Sie auch interessieren
-
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2025 in New Orleans!
10. Januar 2025 | Messen & Events -
Die Zukunft von B&W hat begonnen
9. Oktober 2024 | Neuigkeiten -
Sicherheitswarnungen bzgl. lmadmin betreffen B&W Lizenzserver 11.19.1.0 Nicht
29. Januar 2024 | Tipps & Tricks -
Mögliche Probleme bei der Ausführung von B&W Software Produkten in Creo 9.0 und 10.0
18. Januar 2024 | Updates -
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2024 in Orlando!
25. September 2023 | Messen & Events -
Anwendertreffen Werkzeugbau 24. bis 25. Oktober 2023
23. August 2023 | Messen & EventsNeuigkeiten -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Rückblick zum PTC User Global Summit 2025 in New Orleans, USA
13. Februar 2025 | Messen & Events -
Videos zu den Funktionen von SmartMBDTools verfügbar!
30. Januar 2025 | Tipps & TricksUpdates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
15. Januar 2025 | Updates -
Baugruppen in SMARTElectrode im Workspace umbenennen
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Vorhandene Zeichnungen in SMARTElectrode überschreiben
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren von Auswahllisten
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren der Parameterregel
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Parameterregeln zur Ausgabe des Anfahrvektors
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Version für Expert Moldbase Extension EMX 17.0.4.0, 16.0.8.1, 15.0.4.8, 14.0.4.8 verfügbar!
14. Januar 2025 | Updates -
Erweiterung der Funktion zum Erzeugen der Kühlkreislaufmodelle in Expert Moldbase Extension
14. Januar 2025 | Neuigkeiten -
SMARTHolechart 13.0.1.6 / 14.0.1.6 / 15.0.0.5 / 16.0.8.0 / 17.0.4.0
7. Januar 2025 | Updates