SMARTElectrode 10.0 M030 veröffentlicht
30. Januar 2018 | Updates
Eine neue Version SMARTElectrode 10.0 M030 ist nun verfügbar. Die wichtigsten Änderungen sind:
Einrichtungsassistent
Beim 1. Start der Software wird automatisch der Einrichtungsassistent gestartet, der die Anwender bei der Konfiguration unterstützt. Der Pfad der Konfiguration wird in der Umgebungsvariable SE_USER_CONFIG_PATH für den aktuellen Benutzer gespeichert. Durch Löschen der Konfiguration und Neustart der Software kann der Assistent wieder aufgerufen werden.
Basis an Fläche ausrichten
Neues Kommando im Basis-Dialog im Eingabefeld für den C-Winkel verfügbar. Es müssen zwei Referenzen gewählt werden:
[1] Fläche der Basis
[2] Fläche an der auszurichten ist
Index der Elektrodenposition
Parameter mit der Regel &seq zeigen die laufende Nummer der Platzierung der aktuellen Elektrode. Für die Verwendung ist ein Komponentenparameter mit der Regel &seq notwendig. Beispiel: Electrode A.1, Electrode A.2, Electrode B.1, Electrode C.1, …
Export der Elektrode mit Brennflächen
Neue Werte für die Option SE_EDM_BACKUP_REP um die Geometrie mit Brennflächen zu exportieren:
- 1: Export der Geometrie als Körper.
- 2: Export der Geometrie als Sammelflächen.
- 3: Export der Geometrie als Flächen.
- 4: Export der Geometrie als Drahtgitter.
- 5: Export der Geometrie als Körper mit Brennflächen.
- 6: Export der Geometrie als Sammelflächen mit Brennflächen.
- 7: Export der Geometrie als Flächen mit Brennflächen.
Hervorheben der Ergebnisse beim Prüfen
Abhängig von der gewählten Tabellenzelle werden die Komponente, die Berührflächen oder die Durchdringungen angezeigt.
Editieren der Eigenschaften in Brennliste
Die Eigenschaften von Projekt und Werkstücken können in der Brennliste über das Kontextmenü aufgerufen und editiert werden.
Automatische Konvertierung des CAM-Ksys
CAM-Ksys, die in den Versionen 8.0 und 9.0 erstellt wurden, werden automatisch für die Verwendung mit der Option CAM_CSYS_POS konvertiert. CAM_CSYS_POS ermöglicht die Steuerung der Position unabhängig vom Elektrodennullpunkt:
- 0: auf Elektrodenhalter.
- 1: auf Elektrodenbasis.
- 2: auf FREE_FACE.
- 3: auf Elektrodenspitze.
- 4: auf Rohlingslänge.
- 5: platziert durch Anwender.
- 6: auf EDM_ORIGIN (Standard).
Die vollständige Liste der Änderungen ist hier einsehbar.
Schlagwörter
Das könnte Sie auch interessieren
-
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2025 in New Orleans!
10. Januar 2025 | Messen & Events -
Die Zukunft von B&W hat begonnen
9. Oktober 2024 | Neuigkeiten -
Sicherheitswarnungen bzgl. lmadmin betreffen B&W Lizenzserver 11.19.1.0 Nicht
29. Januar 2024 | Tipps & Tricks -
Mögliche Probleme bei der Ausführung von B&W Software Produkten in Creo 9.0 und 10.0
18. Januar 2024 | Updates -
Treffen Sie uns beim PTC/USER Global Summit 2024 in Orlando!
25. September 2023 | Messen & Events -
Anwendertreffen Werkzeugbau 24. bis 25. Oktober 2023
23. August 2023 | Messen & EventsNeuigkeiten -
Erfolgreiches Windchill-Einführungsprojekt
26. Oktober 2021 | Updates -
Rückblick zum PTC User Global Summit 2025 in New Orleans, USA
13. Februar 2025 | Messen & Events -
Videos zu den Funktionen von SmartMBDTools verfügbar!
30. Januar 2025 | Tipps & TricksUpdates -
Neue Versionen von SMARTElectrode verfügbar
15. Januar 2025 | Updates -
Baugruppen in SMARTElectrode im Workspace umbenennen
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Vorhandene Zeichnungen in SMARTElectrode überschreiben
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren von Auswahllisten
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neuer Dialog zum Editieren der Parameterregel
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Parameterregeln zur Ausgabe des Anfahrvektors
15. Januar 2025 | Tipps & Tricks -
Neue Version für Expert Moldbase Extension EMX 17.0.4.0, 16.0.8.1, 15.0.4.8, 14.0.4.8 verfügbar!
14. Januar 2025 | Updates -
Erweiterung der Funktion zum Erzeugen der Kühlkreislaufmodelle in Expert Moldbase Extension
14. Januar 2025 | Neuigkeiten -
SMARTHolechart 13.0.1.6 / 14.0.1.6 / 15.0.0.5 / 16.0.8.0 / 17.0.4.0
7. Januar 2025 | Updates